Bildungangebote im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
Um hier ein Youtube-Video zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies / externen Quellen erlauben bzw. den Dienst Youtube-Videos in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren.
Bei persönlichen Problemen stehen Ihnen unser Beratungsteam und außerschulische Ansprechpartner zur Verfügung.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat:
Höhere Handelsschule
Ihr Weg zum Fachabitur
Die Höhere Handelsschule an der Europaschule
Wünschen Sie einen individuellen Beratungstermin?
Ihren persönlichen Wunschtermin vereinbaren Sie hier.
0 23 82 – 98 24 0
juergen.lilienbecker@berufskolleg-ahlen.deE-Mail
Weitere Informationen finden Sie hier

Berufsfachschule I & II
Ihr Weg zum Erweiterten Ersten Schulabschluss und Mittleren Schulabschluss
Die Berufsfachschule I & II an der Europaschule
Wünschen Sie einen individuellen Beratungstermin?
Ihren persönlichen Wunschtermin vereinbaren Sie hier.
0 23 82 – 98 24 0
christina.raters@berufskolleg-ahlen.deE-Mail
Weitere Informationen finden Sie unter Berufsfachschule I und Berufsfachschule II

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Schulen, die diesem Netzwerk angehören, behaupten keinesfalls, es gebe dort keinen Rassismus oder Diskriminierung. Stattdessen gehen wir zusammen mit allen Netzwerkpartnern eine Selbstverpflichtung ein, die z.B. bedeutet, eine Kultur des Hinsehens zu pflegen und sich aktiv gegen Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, einzusetzen.
Aktuelle Themen
Warntag für den Frieden
Der Warntag für den Frieden stand unter dem Zeichen des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und dem seit dieser Zeit andauernden Frieden in Deutschland. Die Initiative der Ahlener Erinnerungskultur, hierzu haben die Schülerinnen und Schüler der H10B1 das Thema im Politikunterricht aus der Sicht „Worte als Waffen“ und „Wahrheit ist die einzige Waffe […]
25 Jahre im Dienst der Bildung: Urkunden zum 25jährigen Dienstjubiläum überreicht
In einer kleinen Feierstunde wurden Frau Stangenberg, Lehrerin am Berufskolleg Ahlen, und Herrn Weißenborn, Schulleiter am Berufskolleg Ahlen, für ihre 25-jährige Dienstzeit im Schuldienst offiziell gedankt. Der stellvertretende Schulleiter, Thomas Sandkuhle, überreichte im Beisein des Kollegiums die Urkunden, bedankte sich im Namen der Landesregierung Nordrhein-Westfalens und würdigte das außergewöhnliche Engagement der Jubilare.
Wir suchen dich: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf Europaschule [m/w/d]
Das Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf Europaschule bietet seinen Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot im Berufsfeld „Wirtschaft und Verwaltung“ und ermöglicht darüber hinaus den Erwerb fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Wir suchen Freiwillige [m/w/d], die sich für die Arbeit mit jungen Menschen begeistern können, pädagogische Luft in der Schule mal „von der anderen Seite“ schnuppern […]