Neue Fächer - neue Chancen
Bei uns haben Sie die Chance, noch einmal ganz von vorne anzufangen: mit neuen Lehrerinnen und Lehrern, mit neuen Mitschülerinnen und Mitschülern und mit ganz neuen Fächern. Die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik) sowie Spanisch als 2. Fremdsprache setzen zu Beginn der Jahrgangsstufe 11 für alle Schülerinnen und Schüler neu ein. Fächer wie Gesellschaftslehre, Religion und Philosophie ergänzen die wirtschaftlichen Fächer. So beleuchten wir wirtschaftliche Zusammenhänge kritisch von allen Seiten. Die Fremdsprachen Englisch und Spanisch begleiten Sie bis zum Abitur und verschaffen Ihnen in unserer globalisierten Welt Vorteile. Und weil sichere Grundkenntnisse im Bereich der EDV die Basis fast aller Arbeits- und Studiensituationen bilden, erhalten Sie eine solide Grundbildung in Wirtschaftsinformatik.
Moderne technische Ausstattung:
Wir halten eine exzellente Ausstattung der Klassenräume mit PC, Beamer und interaktiven Smartboards sowie moderne Fachräumen für Datenverarbeitung und Biologie für Sie bereit.
Qualifizierung für Beruf und Studium
Unser Konzept für Studien- und Berufsorientierung bereitet Sie systematisch auf Ihre berufliche Zukunft vor: In einem Praktikum, auf Wunsch auch im Ausland, in Gesprächen mit Experten aus der Wirtschaft und praxisbezogenen Unterrichtsthemen werden Sie neben dem Abitur umfangreiche berufliche Kenntnisse gewonnen haben, auf die Sie in der Ausbildung und im Studium zurückgreifen können. Rhetorikseminare, Bewerbungstrainings und regelmäßige Beratungstermine mit der Arbeitsagentur helfen Ihnen, Ihre berufliche Zukunft nach dem Abitur zu gestalten.